Wenn man einige Stunden in der Natur verbringen möchte, sollte man auf jeden Fall das Arboretum in Csács aufsuchen. Das Arboretum und Spazierwald Csácsbozsok von 83 Hektar befindet sich am östlichen Eingang der Stadt, an der 76-er Hauptstrasse. Auf dem Gebiet befinden sich fast...
Alsóerdő befindet sich Südwest ausserhalb der Stadt. Die 228 Hektar Parkwald, die alte Stadtwald, ist ein sehr beliebter Ausflugsort. Sie ist von Azalien berühmt, die in Mai viele Besucher locken. Das Gebiet war einst ein Akazeinwald, später wurden Exotenpflanzen in das Tal von eigenartigen...
In die Espressobar des Funkturms in einer Höhe von 60 Meter auf dem höchsten Hügel des Bazitaspitzes können die Besucher mit einem Lift hochfahren. Unter der Rundbar befindet sich eine Aussichtsterrasse, von der man bei klarem Wetter den Plattensee sogar die Gebirgsketten der Alpen sehen...
Im Finno-ugrischen Etnographischen Park werden in den finnischen, hanti und manschi Häusern das Leben sowie alltägliche Gebrauchsgegenstände unserer sprachverwandten Völker dargestellt.
Nördlich von Zalaegerszeg wurde der größte künstliche See der Stadt, der Gébárter See durch Aufstauen von zwei Bächer errichtet. Seine mit einem Park versehene Umgebung bietet den Badegästen, den Wassersport-Liebhaber und den Anglern eine angenehme Entspannungsmöglichkeit....
In dem Göcsejer Museum ist der Nachlass des Bildhauers Kisfaludi Strobl Zsigmond ausgestellt, sowie im ersten Stock befindet sich die komitatshistorische Ausstellung 'Zentren am Ufer des Zala-Flusses'.
Das Schöpferhaus in einer schönen natürlichen Umgebung erinnert uns an die Stoff- und Formenwelt der Volskbaukunst. Das Haus beherbergt Töpfer, Textil-und Holzschmiedewerkstätte, auf dem Hof ist eine Eisenschmiede im Betrieb.
Die neobarocke Pfarrkirche ließ zwischen 1925-1926 von József Mindszenty erbauen, und wird auch als Gedenkkirche des Glücklichen Karl IV. gennant. Die Kanzel ist ein Geschenk der Königin Zita an die Pfarrkirche.
Die barocke Pfarrkirche ließ der ehemalige Gutsherr von Zalaegerszeg, der Bischof von Veszprém, Padányi Bíró Márton zwischen 1747-1769 erbauen. Neben der Kirche erinnert eine Statue an József Mindszenty, Erzbischof von Esztergom, der 25 Jahre als Pfarrer in dieser Kirche diente.
In Zalaegerszeg, neben dem Göcsejer Freilichtmuseum befindet sich eine ständige Freilichtsaustellung auf einem Gebiet von 30.000 m 2 mit technischen Andenken der Kohlenwasserstoff-Industrie (Bergbau, Bearbeitung, Lieferung). In den Ausstellungsräumen kann man die technologischen Prozesse...